18 Jahre ist es her, da habe ich mehrere Seiten über die Windows Anmeldung geschrieben und wie diese schneller bzw. optimiert werden kann. Heute ist die Anmeldung noch immer ein Problem, und erst kürzlich habe ich einem meiner Kunden mit seiner Anmeldeproblematik dabei geholfen.
Ich habe eine kleine Liste mit den derzeit häufigsten Anmeldeprobleme und deren Lösung erstellt. Lassen Sie es mich wissen, ob diese Ihnen auch geholfen haben!
Liste mit den häufigsten Anmeldeproblemen
|
|
Der UFH Registry-Key Bug
Beschreibung In dem Registrierungsschlüssel werden Verknüpfungen aus dem Startmenü des Benutzers gespeichert aber durch einen Fehler (Bug) werden die Einträge bei jeder Anmeldung erneut hinzugefügt. So können schnell tausende von Einträgen entstehen. Bei der Anmeldung wird aber auch jedes Mal der gesamte Schlüssel ausgelesen und dauert dann immer länger bis hin zu Minuten.
Dieser Fehler wurde mit Windows 2008R2 bekannt und besteht weiter mit Windows Server 2016 und 2019.
Lösung Zum Beheben des Problems den gesamten Schlüssel per Gruppenrichtlinie bei jeder Anmeldung löschen und mit dem Citrix-UPM zusätzlich den Schlüssel ausschließen.
Referenzen
|
|
|
|
|
|
 |
|
Citrix UPM und der App-Vorbereitungsdienst
Beschreibung Microsoft hat einen neuen Windows-Dienst eingeführt: die App-Vorbereitung. Zweck dieses Dienstes soll sein: "Gets apps ready for use the first time a user signs in to this PC and when adding new apps". Auf Multi-User Systemen (RDS) ist dieser Dienst aber unnötig. Trotzdem ist der App-Vorbereitungsdienst aktiv und durch einen Fehler des Citrix User Profile Manager (UPM) Diensts hat dieser Registrierungswerte der App-Vorbereitung gelöscht. Dies führt dann zu langen Anmeldezeiten (Minuten), oft zusammen mit einem schwarzen Bildschirm.
Lösung Da auf Multi-User Systemen dieser Dienst nicht notwendig ist, kann er über die Gruppenrichtlinie deaktiviert werden.
Referenzen
|
|
|
|
|
|
 |
|
Zuletzt verwendete Windows- und Office-Dateien
Beschreibung
Zuletzt verwendete Windows- und Office-Dateien werden in kleinen Dateien im Benutzerprofil gespeichert. Die Menge dieser versteckten Dateien kann so stark anwachsen, dass die Anmeldung einige Minuten dauern kann. Da die Anzahl der Dateien stark vom Benutzerverhalten abhängig ist, können Benutzer auch unterschiedlich stark betroffen sein.
Insgesamt scheint dies auch ein Fehler zu sein, da ich dies nur bei einigen Kunden vorgefunden habe. Ein Setzen der GPO zur Begrenzung der zuletzt verwendeten Dateien bringt nichts, da es sich hier nur um die Anzeige der Dateien handelt und nicht darum, wie viele verbleiben sollen. In Citrix Director kann diese oft als große Zeitdifferenz zwischen der Gesamtzeit und den einzelnen Zeiten erkannt werden.
Lösung Benutzer möchten bestimmt die letzten 20 Dateien angezeigt bekommen, also können nicht alle Dateien gelöscht werden. Hier hilft mit Skripts etc. die Anzahl der Dateien bei jedem Benutzer täglich anzupassen.
|
|
|
|
|
|
 |
|
Der Firewall-Regeln Bug
Beschreibung Mit Windows Server 2016/2019 gibt es einen Bug, der bei jeder Benutzeranmeldung lokale Firewall-Regeln anlegt. Langfristig wird dadurch die Anmeldung langsamer, aber auch das gesamte System kann dadurch an Performance verlieren. Oft geht es hier um Sekunden in der interaktiven Anmeldung im Citrix Director.
Lösung Microsoft hat im März 2019 (KB4490481) ein Update dafür veröffentlicht, allerdings muss zusätzlich manuell ein Registrierungswert gesetzt werden!
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy
DeleteUserAppContainersOnLogoff REG_DWORD = 0x00000001
Zudem könnten schon Tausende von Regeln vorhanden sein und die gilt es auch zu bereinigen. Hierfür kann das untenstehende PoSh Skript verwendet werden.
Referenzen
|
|
|
|
|
|
 |
|
GPO mit "toten" Netzlaufwerken oder Netzwerkdrucker
Beschreibung Wer Netzwerkfreigaben oder Netzwerkdrucker via Gruppenrichtlinie verbindet kann Verzögerungen von 30 Sekunden bei der Anmeldung bekommen. Dies passiert immer dann, wenn die Netzwerkressource nicht mehr verfügbar ist.
Lösung Hier heißt es, die nicht mehr verfügbaren Netzwerkressourcen zu finden und in der Gruppenrichtlinie zu deaktivieren oder zu löschen. Helfen kann das Eventlog für Gruppenrichtlinien auf dem Server, auf dem sicher der Benutzer angemeldet hat.
|
|
|
|
|
|